Frage Dich nach den
für die unerfüllten Bedürfnissen vorhandenen,
eigenen Ressourcen die Du zu deren Erfüllung hast; gehe damit
systematisch dazu weiter führend vor. Hier geht es
um die allen Bedürfnissen zu Grunde liegende
Lebens- durch
Aufgabenerfüllung und das in einer Welt, die
den massenattraktiven Konsum als höchsten Wert
verehrt:
In einer Welt, in
der Religionen angeblich nur dazu da sind, das mit anderen Mitteln
weiter zu verbreiten, um was es der Philosophie geht, nichts zu tun, das nicht leicht
fällt, politisch korrekte Sünden eben, für die
man keine eigenen Ressourcen braucht, gibt es keine
Integrität. Das ist eine massenattraktiver Botschaft, besonders
wenn, man sie nur zwischen den Zeilen der Beliebigkeit antönt! Doch dann kommt der Anspruch zur Loyalität zum
Return on
Investment in das
oben beschriebene, instrumentalisierte Ausdrucksrecht
meinungsfreier
Subjekte. Daran ist die
meiste Erwerbsarbeit geknüpft, und nur damit kommt man
an das Geld, welches einem die Umsetzung der
Beliebigkeit erst ermöglicht, welche die Welt dafür
verspricht. Hier setzt die wahre §3-Integrität
mit dem entsprechend weiter führenden
Seinszustand an. Her geht es um die Profilierung der
Seinszustände mit BedeutungsGebender
Informatik.
Letztlich geht es um
das weiterführende
Motiv dafür, seine
Ressourcen bis zur Lebenserfüllung ins Spiel zu
bringen